Wertorientierte Unternehmensführung hat sich zu einem wichtigen Managementthema entwickelt. Nahezu alle DAX30-Unternehmen werden wertorientiert gesteuert. Mit diesem Kompakt-Training steigen Sie schnell mit fundierten Kenntnissen in die Praxis der wertorientierten Unternehmensführung ein.
Im ersten Teil erfahren Sie alles über die Grundlagen: Kapitalflussrechnung nach HGB und IFRS, Cashflow orientierte Verfahren zur Unternehmensbewertung sowie wesentliche Modelle zur Bestimmung der Kapitalkosten. Aufbauend darauf lernen Sie EVA, MVA, CFROI und CVA als wesentliche Kenngrößen wertorientierter Unternehmensführung anwenderorientiert kennen und nutzen.
Neu aufgenommene Aspekte, wie die Betrachtung wertorientierter Steuerung bei KMUs, zeigen konkret auf, wie auch kleine und mittelständische Unternehmen von der wertorientierten Unternehmenssteuerung profitieren.
Viele einprägsame Beispiele, Tabellen und Abbildungen erleichtern Ihnen das Verständnis. 50 praxisbezogene Übungen mit Lösungen und ein MiniLexikon mit 150 bis 200 Stichwörtern runden jeden Band der Reihe ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
7., aktualisierte Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende an (Fach-)Hochschulen, Akademien und Universitäten. Studierende der Fachschulen für Wirtschaft. Kursteilnehmer in der beruflichen Weiterbildung. Praktiker, Fach- und Führungskräfte in Unternehmen.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-470-49737-2 (9783470497372)
Schweitzer Klassifikation