Dieses kompakte Lehr- und Übungsbuch führt Sie praxis- und anwendungsorientiert in das Gebiet der Corporate Finance ein. Es befähigt Sie dazu, geeignete Finanzierungsinstrumente zu identifizieren und die Methoden der Investitionsbewertung auf konkrete Investitionsvorhaben anzuwenden.
Damit Sie die Instrumente und Methoden in Prüfungen und in der Berufspraxis sicher anwenden können, werden die notwendigen theoretischen Grundlagen verständlich dargestellt. Anhand von 35 umfangreichen Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen überprüfen Sie Ihren Lernerfolg.
Klare Gliederung für optimales Verständnis
Teil A erläutert die Grundlagen der Unternehmensfinanzierung und die Kernbegriffe des Corporate Finance. Sie lernen die Organisation der Finanzwirtschaft kennen und erhalten einen Einblick in finanzwirtschaftliche Entscheidungen sowie das Finanzmanagement- und -controlling.
Teil B durchleuchtet die zentralen Handlungsfelder der Corporate Finance. Hier lernen Sie alle relevanten Aspekte kennen, von der Investitionsrechnung über die Kapitalstruktur bis hin zur Innen- und Außenfinanzierung.
Der Schwerpunkt von Teil C liegt auf dem Finanzmanagement und -controlling. Sie erfahren alles, was Sie über die Optimierung des (Net) Working Capitals sowie die Planung, Kontrolle, Steuerung und Berichterstattung im Finanzbereich wissen müssen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Online-Version inklusive.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 229 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-470-11241-1 (9783470112411)
Schweitzer Klassifikation