Gene Koss schafft majestätische Werke aus Glas und Stahl und verwendet die anspruchsvollsten Techniken, um ihre monumentale Größe zu realisieren. Die gewaltigen Glasmengen werden mit aufwändig verarbeiteten Stahlelementen kombiniert. Koss formt geschmolzenes Glas direkt aus dem Brennofen, arbeitet mit spezialisierten Assistententeams und baut komplexe Systeme für den Transport seiner fertigen abstrakten Werke zur Präsentation in Museen, Galerien sowie im öffentlichen Raum.
Die künstlerischen Arbeiten beschäftigen sich mit der aufopfernden Arbeit der amerikanischen Farmer, in deren Umgebung der Künstler aufwuchs. Die erste Monografie über die Arbeit dieses bahnbrechenden Glaskünstlers zeigt die wichtigsten Errungenschaften von Koss und stellt siedurch aufschlussreiche Aufsätze von Kuratoren und Kritikern in eine historische Perspektive.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 30.5 cm
Breite: 23 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89790-554-2 (9783897905542)
Schweitzer Klassifikation
Gene Koss (b. 1947) established himself as one of the most ambitious sculptors working with glass and steel in the 1970s and 1980s. His works have been exhibited in prominent museums, gallery exhibitions and public spaces. A Professor at Tulane University in New Orleans (US) for over 40 years, Koss founded the university's internationally recognised glass-sculpture programme and expanded it over the years.