Zahlreiche zufriedene Leser der ersten drei Auflagen äußerten: "sehr praxisgerecht und sehr strukturiert", "als Einführung in das Thema ITIL und auch für das Selbststudium sehr gut geeignet". Dieses Buch ist ideal als Einstiegslektüre, als praxisbegleitendes Lern- und Nachschlagewerk und zur Prüfungsvorbereitung.
Sie werden schnell mit den wesentlichen Grundlagen und der Terminologie von ITIL vertraut. Lernen Sie Konzepte und Methoden kennen, wie sie im praktischen Einsatz benötigt werden. Ein umfangreicher Fragenkatalog am Schluss des Buches ermöglicht die sichere Lernzielkontrolle.
Auflage
4., erw. und verb. Aufl. 2008
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
121
121 s/w Abbildungen
121 schw.-w. Abb.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-0492-1 (9783834804921)
Schweitzer Klassifikation
Alfred Olbrich ist zertifizierter ITIL IT Service Manager. Seit über 15 Jahren arbeitet er erfolgreich als selbständiger IT Spezialist in den Bereichen Projektmanagement, Prozessmodellierung, -optimierung und -einführung bei namhaften Großkunden. Ferner ist er als ITIL Trainer, Fachreferent und Fachbuchautor tätig. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die individuelle praktische Umsetzung von Geschäftsprozessen im jeweiligen Unternehmenskontext.
Incident Management - Change Management - Configuration Management - Service Level Management - ITIL V3 - Best Practice - CMMI - COBIT