Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und einem besonderen praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7321-0419-2 (9783732104192)
Schweitzer Klassifikation
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten zu Bonn, Genf, Zürich, Wien und Hamburg und dem zweiten juristischen Staatsexamen erlangte Dr. Klaus Olbing 1993 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Der Autor ist als Partner und Fachanwalt für Steuerrecht in einer Steuerrechtskanzlei in Berlin tätig. Er ist u. a. Mitglied des Insolvenzausschusses und Vorsitzender des Steuerrechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins. Neben zahlreichen Veröffentlichungen zum Steuerrecht hält der Autor ebenfalls Vorträge auf dem Gebiet des Steuerrechts. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Bonn, dem zweiten juristischen Staatsexamen und mehrjähriger anwaltlicher Tätigkeit widmete sich Herr Fischer als wissenschaftlicher Mitarbeiter der rechtswissenschaftlichen Forschung an der FernUniversität Hagen, wo er mit einer rechtsmethodologischen Arbeit über die juristische Analogie promoviert. Seit 2018 ist bei der Hagen Law School beschäftigt und betreut dort insbesondere die Fachanwaltslehrgänge im Bank- und Kapitalmarktrecht und im Insolvenzrecht.