Ausgezeichnet zu einem der besten Architekturbücher des Jahres und empfohlen von MDR-Wissen
Es geht um die Stadt und um unsere Zukunft!
Die meisten Menschen leben heute in einer Stadt. Aber wie versteht man etwas so Komplexes und doch Fragiles? Dieses Buch erklärt, wie die großen menschlichen Ameisenhaufen funktionieren, welche Möglichkeiten sie uns bieten, aber
vor allem, mit welchen Problemen sie heute konfrontiert sind. Und wie müssen sich unsere Städte entwickeln, um auch zukünftig bewohnbar zu sein?
AUS DEM INHALT
Wer plant die Stadt und bestimmt ihre Form?
Kann ich in der Stadt bauen, was mir gefällt?
Wer versorgt die Stadt mit Energie?
Was verbirgt sich unterirdisch unter der Stadt?
Ausgezeichnet mit dem DAM Architectural Book Award 2022
Rezensionen / Stimmen
»Ein außergewöhnlich kreatives Sachbilderbuch über Stadtentwicklung gelungen, das sich gleichermaßen an Kinder und junge Erwachsene richtet. Besonders die doppelseitigen Abbildungen der detailreich und unkonventionell gestalteten urbanen Landschaften von Böhm und Franta entfalten beim Betrachten eine regelrechte Sogwirkung. Gleichzeitig strukturieren diese virtuosen Modelllaufbauten das komplexe Thema auf sehr unterhaltsame und nachvollziehbare Weise.«
Eva-Christina Meier in der taz
»Frech verspielte Kartonmodelle, deren Materialität sowohl Profi-Qualität als auch Kinderphantasie zeigt, machen den Band zu einem Schauvergnügen. Dies ist kein Führer für Städtereisen, aber das beste Städtebuch für die ganze Familie.«
Hans ten Doornkaat, NZZ Bücher am Sonntag,
»Unbedingt zu empfehlen!«
AJuM
»Wer sich für den Lebensraum Stadt interessiert, alles über Entwicklung, Planung, Gegenwart und Zukunft von Städten wissen mag, ist hier richtig! «
Der Standard
»Ein erstaunliches Buch. Sobald man die ersten Seiten dieses grafisch kühn gestalteten Buches in Augenschein nimmt, zeigt sich, dass der urbane Kosmos lustvoll dekonstruiert wird. [.] Das alles ist mit realistische Detailtreue und einem faszinierenden Spielzeugformat entwickelt und bleibt doch stets als künstlerische Installation erkennbar. [.] Okamura, Böhm und Franta liefern das Buch zur Bruchstelle, an der sich unsere Gegenwart befindet. [.] Deshalb liegt die versteckte Botschaft dieses Buches auch in seiner Anleitung zum komplexen Denken.«
Thomas Linden, DLF
»Es ist ein Buch für alle.(...) Dass man dieses Buch so gerne in die Hand nimmt liegt nicht nur an den charmanten Texten, sondern auch an der kongenialen gestalterischen Ausstattung.
Gregor Harbusch, BauNetz
»Aber auch jenseits der Illustrationen und Fotografien ist dieses Buch 'visually pleasing'. Eine höchst gelungene Kombination aus moderner Farbgebung (.) und aufregenden Schriftarten (.). Dass hinter 'Stadt für alle' Menschen mit einem besonderen Gespür für Design stehen, ist unübersehbar.«
Inka Zimmermann, MDR
»Ein herausragendes Stadtbuch - für Kinder und Erwachsene!«
Marlene Zöhrer, Querlesen
»Dieses Handbuch für angehende Stadtplaner:innen ist selbst ein kreatives Bau- und Schauprojekt, mit verspielten Karton-Modellen. Ein Buch für die ganze Familie!«
BücherMagazin
»Allein die Fotos der Stadtmodelle, die zwei Künstler für dieses Projekt gebaut haben, sind umwerfend.«
Franz Lettner, AG Kinder und Jugendliteratur/Institut für Jugendliteratur
»Okamura nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise zu den Problemen, mit denen urbane Ballungsräume heute konfrontiert sind (.).«
Martin Kugler, Buchkultur
»Das Buch macht Lust auf Stadt. Zurecht wurde das Buch letzte Woche mit dem DAM Preis für die besten Architekturbücher ausgezeichnet.«
Christian Holl, Marlowes
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 258 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7920-0379-4 (9783792003794)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Architekt
Osamu Okamura ist Architekt und Dekan der Fakultät für Kunst und Architektur der Technischen Universität Liberec und u.a. Kurator des Projekts Shared Cites: Creative Momentum. Er ist für den Mies van der Rohe Preis der Tschechischen
Republik nominiert.
Illustrationen
David Böhm ist Absolvent der Akademie der Bildenden Künste in Prag, eine Arbeiten waren bereits in Galerien in New York, Berlin, Kiew und anderen Städten zu sehen. Als Autor und Illustrator wurde er mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Bologna Ragazzi Award und dem höchsten Tschechischen Buchpreis, dem Magnesia Litera.
ISNI: 0000 0000 5813 7641 GND: 1041698011
Jirí Franta ist ein Künstler, dessen Spektrum sich nicht aufs Zeichnen und Malen beschränkt. Als Illustrator und Comicautor wurde er mehrfach ausgezeichnet.
ISNI: 0000 0001 1886 6919 GND: 143975404
Übersetzung
Lena Dorn hat Slawistik und Geschichte studiert und arbeitet als Wissenschaftlerin, Übersetzerin, Autorin und Kuratorin. Sie lebt in Berlin und übersetzt Kinderbücher, Sachtexte, Lyrik und Prosa aus dem Tschechischen und Slowakischen.
2021 wurde sie mit dem Sonderpreis Neue Talente des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet
ISNI: 0000 0005 0483 9636 GND: 1140877593
Aus dem Inhalt:
Wer plant die Stadt und bestimmt ihre Form?
Kann ich in der Stadt bauen, was mir gefällt?
Wer versorgt die Stadt mit Energie?
Was verbirgt sich unterirdisch unter der Stadt?