Eine bewegte Zeit
Mit der Benennung einer Straße nach einer bekannten Persönlichkeit soll diese Persönlichkeit geehrt werden.
Eine Gruppe verantwortungsbewusster Wuppertaler Bürger hat sich vorgenommen, durch die Umbenennung der Dorpmüllerstraße in Rappoportstraße mit unkonventionellen Mitteln einen Menschen zu ehren, der sich seine Humanität nicht durch den Naziterror hat rauben lassen, der für seine Opferbereitschaft und praktizierte Menschlichkeit letztendlich mit dem Leben bezahlen mußte.
Die Autorin protokolliert in diesem Buch die Abläufe der geforderten Umbenennung, belegt die Widerstände und die Zustimmung und zeichnet zugleich das Bild einer bewegten Zeit in einer westdeutschen Stadt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Beruf und Forschung
Für Jugendliche
Leser, die sich für lokale Geschichte interessieren
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Klappenbroschur
Illustrationen
Fotos, schwarz-weiß und farbig
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-943940-62-6 (9783943940626)
Schweitzer Klassifikation