Ein verhängnisvolles Ehedrama - blitzgescheit, hintergründig und berührendEinst waren sie jung und schön, trunken vor Glück und sorglosem Übermut. Auf den Rausch des Verliebens folgte das gemeinsame Reifen, sich Annähern und Entfernen, sie heirateten, bekamen ein Kind. Ihre Liebesbriefe versahen sie mit dem Absender »Amt für Mutmaßungen«, hatten immer mehr Fragen und weniger Gewissheiten. Denn ganz allmählich, kaum wahrnehmbar, begann sich etwas zu ändern - und plötzlich standen sie am Abgrund. Bestechend klarsichtig und wunderbar poetisch zeichnet Jenny Offill das Porträt einer jungen Frau in New York, deren Denken um alltägliche Freuden und Sorgen kreist, um Schlafmangel, Treue, die Liebe zu ihrem Mann und ihrer Tochter, sich aber auch davonmacht in die fernen Sphären der Raumfahrt, Meeresforschung und antiken Philosophie. Ein fein schwingendes Gedankenmobile, vergnüglich ausbalanciert mit Zitaten von Kafka, Keats, Einstein und Tipps für die Hausfrau im Jahr 1897.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20 cm
Breite: 12.5 cm
ISBN-13
978-3-421-04622-2 (9783421046222)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jenny Offill wurde 1968 in Massachusetts geboren und lebt heute in New York. Sie unterrichtet an verschiedenen Universitäten Kreatives Schreiben. Ihr Debütroman "Annas kosmischer Kalender" (1999) wurde für den L. A. Times First Book Award nominiert. Sie schreibt Kurzgeschichten, Kinderbücher, Essays und Artikel u.a. für die Washington Post. "Amt für Mutmaßungen", ihr zweiter Roman, wurde mit dem Ellen Levine Award ausgezeichnet und von der New York Times unter die zehn besten Bücher des Jahres 2014 gewählt. Er war in der Auswahl für den hochdotierten Folio Prize for Fiction 2015, den International Dublin Literary Award 2016 und den PEN/Faulkner Award for Fiction 2015.
Übersetzung
Melanie Walz, geboren 1953 in Essen, wurde 1999 mit dem "Zuger Übersetzer-Stipendium", 2001 mit dem "Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis" und 2015 mit dem Übersetzerpreis der Stadt München ausgezeichnet. Sie ist die Übersetzerin von u. a. Antonia Byatt, John Cooper-Powys, Lawrence Norfolk.