Am ersten Advent 2019 machte sich die deutsche Bischofskonferenz im Verein mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken auf den sogenannten "Synodalen Weg" in der Absicht, fällige Reformen zu beraten. Die Erklärung dieses Vorhabens weckte unverzüglich Sorgen und Widerstände in der römischen Kurie. Papst Franziskus und nach ihm prominente Kardinäle, vor allem Luis Ladaria und Marc Ouellet, warnten umgehend und eindringlich vor substantiellen Veränderungen der geltenden Ordnung. Der Autor der hier vorliegenden Studie will sich auf diesen Konflikt nicht eigens einlassen. Wohl aber will er darauf aufmerksam machen, dass dieser Konflikt nicht von ungefähr daherkommt, sondern als jüngstes Kapitel einer Geschichte zu erkennen ist, die vor rund 250 Jahren ihren Anfang genommen hat.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86628-804-1 (9783866288041)
Schweitzer Klassifikation
Klaus Oettinger ist ein deutscher Germanist und Literaturhistoriker. Er war von 1980 bis 2005 Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Konstanz.