Die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit - ab 1.1.2014
Mit 1.1.2014 wird die wichtigste Verwaltungsreform der Zweiten Republik wirksam: die Schaffung einer zweistufigen Verwaltungsgerichtsbarkeit. Die neu eingerichteten neun Landes- und zwei Bundesverwaltungsgerichte gewährleisten Rechtsschutz zusammen mit den Gerichtshöfen des öffentlichen Rechts. Der administrative Instanzenzug entfällt weitgehend, ebenso werden zahlreiche Sonderbehörden ersetzt.
Wer sich mit den grundsätzlichen Aspekten und den Einzelheiten
- dieses Übergangs vom Verwaltungs- zum "Justizstaat",
- dem neuen Verfahrensrecht,
- den organisations- und dienstrechtlichen Änderungen sowie
- den Auswirkungen dieser Strukturreform auf die Verwaltung
näher befassen will, kommt an diesem Tagungsband nicht vorbei. Er beinhaltet alle Vorträge und Diskussionen vieler hochrangiger Fachexperten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-2440-2 (9783707324402)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Die Österreichische Juristenkommission (ÖJK) sieht es als Aufgabe, sich für Gerechtigkeit, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechte des Einzelnen einzusetzen. In diesem Sinne versteht sich die Österreichische Juristenkommission in der öffentlichen Auseinandersetzung mit Fragen des Rechts und der Rechtspolitik als "rechtsstaatliches Gewissen".