Aggressives und gewalttätiges Verhalten gegen Einsatzkräfte ist kein medialer Hype, sondern traurige Realität. Der Autor veranschaulicht, was dieses irritierende Verhalten erzeugt und bietet konkrete Hinweise zur Prävention sowie zum Umgang mit vorhandenen Bedrohungssituationen. Ziel ist die Erweiterung der eigenen Handlungskompetenz zur Bewältigung einer Stress- und potenziell gewalttätigen Konfliktsituation. Dabei wird die notwendige physische und psychologische Eigenschaftsentwicklung mittels einer algorithmenbasierenden Handlungsstruktur gefördert. Praxisbeispiele unterstützen den Leser, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und kontraproduktives Verhalten zu vermeiden.
Auflage
2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
55 Abbildungen, 2 Tabellen
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-046654-8 (9783170466548)
Copyright in bibliographic data is held by Nielsen Book Services Limited or its licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dr. Ken Oesterreich ist freiberuflicher Trainer und Coach für den Umgang mit kritischen Situationen in urbanen, sozialen und präklinischen Settings. Außerdem ist er Autor von Lehrbuchkapiteln und Fachartikeln notfallmedizinischer Standardwerke zum Thema Gewalt gegen Rettungskräfte.