Die Besteuerung von Umsätzen aus Cross-Border-Leasinggeschäften ist im europäischen Mehrwertsteuersystem nicht abschließend geregelt. Verbindliche Kriterien, wann die Vorschriften über die Lieferungen bzw. Dienstleistungen anzuwenden sind, ergeben sich weder aus der MwStSystRL noch aus der Rechtsprechung des EuGH. Die Anwendung der wirtschaftlichen Betrachtungsweise kann zu einer unterschiedlichen Qualifikation der Leasinggeschäfte führen. In bestimmten Fällen resultiert daraus eine Doppelbesteuerung bzw. eine doppelte Nichtbesteuerung von Cross-Border-Leasingumsätzen. Beides stellt einen Systembruch im harmonisierten Mehrwertsteuersystem dar.
In der Arbeit werden rechtsvergleichend Ursachen und Lösungsansätze erörtert. Das Werk richtet sich an Steuerrechtswissenschaftler, Wirtschaftsjuristen und Europarechtler.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Universität Augsburg
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-5703-2 (9783832957032)
Schweitzer Klassifikation