Der über 1.000 km² große Naturpark Hohe Mark erstreckt sich über rund 60 km vom Rhein bei Wesel bis zu Haus Vogelsang an der Lippe in Datteln. Im Norden reicht der Naturpark Hohe Mark bis vor die münsterländischen Städte Bocholt, Borken, Coesfeld und Dülmen, im Süden bis nach Bottrop und Oberhausen.
Bruno Oelmann und Rolf Sonderkamp führen auf "krummen Touren" durch Wälder und Felder des Naturparks Hohe Mark, auch jenseits bekannter Routen. Karten und Info-Kästen geben zu jeder Tour schnell die wichtigsten Informationen. Übersichtliche Wegbeschreibungen mit Entfernungs- und Richtungsangaben helfen bei der Orientierung, kurze Texte vermitteln Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten jeder Tour. Zahlreiche Farbfotos ergänzen den praktischen Führer und machen Lust aufs Wandern im Naturpark Hohe Mark.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8375-0320-3 (9783837503203)
Schweitzer Klassifikation
Rolf Sonderkamp, geboren 1952 in Herten/Westfalen, lebt seit 1964 in Datteln. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Dortmund und Hannover war er in mehreren großen Unternehmen im Bereich Kommunikation tätig. In der Freizeit engagiert er sich für den Naturpark Hohe Mark.
Bruno Oelmann, geboren 1936, stammt aus Haltern am See, wo er bis heute wohnt. Nach Abitur und Ausbildung zum Förster trat er die Nachfolge seines Vaters als Revierförster in Flaesheim in der Haard an. Er ist passionierter Waldhüter, Jäger und Wanderer.