Dieses Buch geht über die Darstellung des rein technischen Handlings von MS-PowerPoint 3.0 hinaus. Es ist eine solide und kompetent gemachte Einführung in die immer bedeutender werdende Welt der computergestützten Präsentation. Der Schwerpunkt des Buches liegt neben der Darstellung von Präsentationstechniken auf Voraussetzungen, Hintergründen und Gestaltungsregeln für überzeugende und professionell gemachte Präsentationen. Schritt für Schritt wird der Leser am Beispiel von MS PowerPoint mit dem Aufbau einer Präsentation vertraut gemacht. Ein Regelwerk, Anregungen und viele Tips zu inhaltlichen und gestalterischen Fragen helfen dem "Nicht-Fachmann", seine Präsentationen sinnvoll und anspruchsvoll anzulegen. Orientiert an praktischen Anforderungen entwickelt das Buch eine schwarz-weiß Präsentation für den OHP. Schließlich wird die Erstellung von Farbdias für den Projektor, die auch über den Bildschirm ausgegeben werden können, veranschaulicht.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
897
897 s/w Abbildungen
VIII, 349 S. 897 Abb. Mit Disk.
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-322-87273-9 (9783322872739)
DOI
10.1007/978-3-322-87272-2
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Designer Hans Georg Oehring ist als freiberuflicher DV-Unternehmensberater tätig.
Planung einer Präsentation (Festlegen der Zielgruppe, Corporate Identity, Festlegen der Inhalte) - typografische, grafische und farbliche Gestaltung - Entwurfsarbeiten, erste Skribbles - Erarbeitung von Farbdias - Eine Screen-Show entsteht - Notizblätter als Gedankenstütze - Datenimport und -export zu und von anderen Programmen.