Auf der theoretischen Grundlage neuerer, vor allem immuno- logischer Erkenntnisse wird ein Konzept der Gesetzm{~igkeit des Ablaufes der Wundheilung entwickelt. Das Konzept wird }bertragen auf die praktischen Bed}rfnisse der Vitalit{ts- bestimmung und Wundalterssch{tzung in der forensischen Pathologie.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
14
14 s/w Abbildungen
IX, 107 S. 14 Abb.
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-52131-0 (9783540521310)
DOI
10.1007/978-3-642-75408-1
Schweitzer Klassifikation
1 Einleitung.- 2 Chronomorphologie der Wundheilung.- 2.1 Phase der Destruktion.- 2.2 Phase der Reaktion hämatogener Zellen.- 2.3 Phase der Reaktion lokaler Zellen.- 3 Einflußfaktoren.- 3.1 Topographie der Verletzung.- 3.2 Wundheilung während der Fetalperiode.- 3.3 Art der Läsion.- 3.4 Endogene und exogene Einflußfaktoren.- 4 Synopse.- 5 Nachweismethoden.