Zum Werk
Das Buch gibt einen systematischen Überblick über die Regelung des öffentlichen Baurechts in Hessen. Es verbindet die bauplanungsrechtlichen BauGB-Normen mit den bauaufsichtlichen Regelungen der Hessischen Bauordnung.
Durch die Zusammenarbeit von Juristen und Ingenieuren ist ein Werk entstanden, das die Grundstrukturen des neuen Baurechts in Hessen intensiv und praxisbezogen erläutert. Zahlreiche Fallbeispiele verdeutlichen die systematischen Ausführungen. Damit versetzt das Werk den Leser in die Lage, einen Baurechtsfall komplett zu lösen.
Rechtsprechungshinweise erlauben zusätzlich, Parallelen zu Regelungen in anderen Landesbauordnungen zu ziehen.
Zielgruppe
Für Studierende der Ingenieurswissenschaften und der Rechtswissenschaften, Rechtsanwälte, Verwaltungsbeamte, Bauingenieure und Architekten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten, Richter, Rechtsanwälte, Verwaltungsbeamte, Bauingenieure und Architekten
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
ISBN-13
978-3-406-66121-1 (9783406661211)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger