Die Verbünde der Sparkassen und der Genossenschaftsbanken sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Der Eintritt neuer Wettbewerber, die - wie die Direktbanken - ohne kostenintensives Filialnetz arbeiten, die abnehmende Kundenbindung an die Hausbank und der gestiegene Anspruch an Service und Qualität der Finanzprodukte üben einen erheblichen Veränderungsdruck auf das deutsche Bankensystem aus. Zunehmend werden daher sektorübergreifende Kooperationen zwischen Sparkassen- und Genossenschaftsverbund im Back-Office-Bereich diskutiert und teilweise auch schon praktiziert.
Diesen »Perspektiven für Sparkassen und Genossenschaftsbanken« widmete sich die Fachtagung des Freiherr-vom-Stein-Instituts, die am 17. Oktober 2005 in Münster stattgefunden hat. Mit dem vorliegenden Band 56 der Schriftenreihe des Freiherr-vom-Stein-Instituts werden die Tagungsbeiträge dokumentiert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Städte, Gemeinden und Landkreise als Träger von Sparkassen und Genossenschaftsbanken sowie die Banken selbst
Produkt-Hinweis
Illustrationen
31 s/w Abbildungen
31 Abb. s/w
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 0.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-555-01385-5 (9783555013855)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber Prof. Dr. Oebbecke, Prof. Dr. Ehlers und Dr. Klein sind Mitglieder des Vorstands, Frau Prof. Dr. Theurl ist Mitglied des Kuratoriums und Frau Dr. Diemert ist Leiterin des Freiherr-vom-Stein-Instituts in Münster.