Autor*in
Guy Ochsenbein, Psychologe (Dr. phil.), ist Professor für Human Ressource Management und Leiter des Qualitätsmanagements an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), wo er auch die Leitung des Instituts für Personalmanagement und Organisation innehatte und als Mitglied der Hochschulleitung für Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung verantwortlich war. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Leadership, Change Management und Organizational Behaviour. Ochsenbein ist außerdem als Coach für den Public-, Non-Profit- und Private-Bereich für die Beratungsfirma TASK tätig.
Anna Radvila, Lizenziatin in Sozialpsychologie, klinischer Psychologie und Ethnologie der Universität Bern sowie M.B.A. in International Management Consulting der Fachhochschulen Nordwestschweiz (FHNW) und Ludwigshafen, arbeitet als Organisationsberaterin im Bereich der Laufbahn-, Führungs-, Team- und Organisationsentwicklung. Sie ist außerdem Dozentin für Organizational Behaviour und Programmleiterin der Ausbildung für Berufs-, Studien und Laufbahnberatende am Institut für Personalmanagement und Organisation der Hochschule für Wirtschaft (FHNW).
Reihen-Herausgeber
Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Busse, Diplom-Psychologe, lehrt an der Hochschule Mittweida und ist dort Leiter der Zertifikatsstudiengänge »Supervision und Coaching« und »Training für Kommunikation und Lernen in Gruppen«, Direktor des Instituts für Soziale Kompetenz, Kommunikation und Wissen (KOMMIT) sowie Supervisor, Coach und Ausbilder.
Heidi Möller, Prof. Dr. phil., Diplom-Psychologin, ist seit dreißig Jahren als Psychoanalytikerin, Organisationsberaterin, Supervisorin und Coach in unterschiedlichen Branchen tätig. Sie ist Lehrtherapeutin für Tiefenpsychologie und Gestalttherapie, Professorin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel, Institut für Psychologie, ebenso Leiterin zahlreicher Studiengänge, u. a. des postgradualen Studiengangs Coaching, Organisationsberatung, Supervision (COS) www.unikims/COS.
Prof. Dr. (phil.) Olaf Geramanis, Diplom-Pädagoge, ist seit 2004 Dozent an der Hochschule für Soziale Arbeit (FHNW) in Muttenz (CH) sowie Coach, Supervisor, Organisationsberater (BSO) und ausbildungsberechtigter Trainer für Gruppendynamik (DGGO). Zudem ist er in der Weiterbildungs- und Dienstleistungsbranche in den Bereichen Beratung, Coaching, Teamentwicklung und Organisationsberatung tätig. Als Studienleiter verantwortet er den Master of Advanced Studies Change und Organisationsdynamik an der FHNW Muttenz (www.organisationsdynamik.ch).