Der deutsche Kapitalmarkt kennt zwei unterschiedliche Institute der Prospekthaftung: die allgemein-zivilrechtliche Prospekthaftung des Grauen Kapitalmarktes und die spezialgesetzliche Prospekthaftung des organisierten Kapitalmarktes. Das Ziel dieser Untersuchung ist die Zusammenführung der beiden Prospekthaftungsinstitute durch die Entwicklung einer einheitlichen Prospekthaftungstheorie. Die Begründung einer Rechts- und Gesamtanalogie der allgemein-zivilrechtlichen Prospekthaftung zur spezialgesetzlichen Prospekthaftung stellt den Kernbereich der einheitlichen Prospekthaftungstheorie dar. Daraus ergibt sich das Konzept eines lückenlosen und einheitlichen Anlegerschutzes im Bereich des prospektvermittelten Vertriebs von Kapitalanlagen. Darüber hinaus versteht sich der Gedanke einer einheitlichen Prospekthaftungstheorie als Beitrag zur Entwicklung eines homogenen Gesamtkapitalmarktes.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-53580-6 (9783631535806)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Bernd Ochs, 1975 in Saarbrücken geboren, studierte von 1994 bis 2000 Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes. 2001/02 absolvierte er sein Referendariat in Saarbrücken und Köln, seit 2003 ist er als Rechtsanwalt in der überörtlichen Sozietät Sittenauer & Reinshagen in Neunkirchen tätig. Die Promotion erfolgte 2004.
Aus dem Inhalt: Die allgemein-zivilrechtliche Prospekthaftung - Die Abgrenzung zwischen vertraglicher Haftung, Vertrauenshaftung und Haftung aus Delikt - Die spezialgesetzliche Prospekthaftung - Die einheitliche Prospekthaftungstheorie - Das Konzept eines einheitlichen und lückenlosen Anlegerschutzes.