Eine ganze Familie, hingeschlachtet von einem grausamen Mörder. Am Tatort finden sich merkwürdige rituelle Spuren, darunter die Zeichnung einer schwarzen Sonne ... Als Kommissar Kosuke Iwata an das Tokioter Polizeipräsidium versetzt wird, übernimmt er einen höchst mysteriösen Fall. Einen Fall, der zudem seinen Vorgänger in den Selbstmord getrieben zu haben scheint - und an dessen Aufklärung nicht jeder im Präsidium wirklich Interesse hat. Dann schlägt der Mörder erneut zu. Und an der Seite seiner neuen Kollegin Sakai wird Iwata hineingezogen in eine gnadenlose Jagd, auf der er sich auch seinen eigenen Dämonen stellen muss ...
Rezensionen / Stimmen
»Spannendes Debüt mit einer komplexen, gut gebauten Geschichte und einem interessanten Kommissar.«
»Obregóns Erstling ist hochspannend.«
»Beeindruckendes Debüt.«
»Hervorragend aufgebaut, düster bis zur Schmerzgrenze erzählte interessante Geschichte - insgesamt ein gelungenes Debüt.«
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.7 cm
Dicke: 3.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-31475-1 (9783442314751)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Nicolás Obregón wurde als Sohn einer Französin und eines Spaniers in London geboren. Als er im Auftrag eines Reisemagazins in Japan unterwegs war, verliebte er sich in das Land und beschloss, einen dort spielenden Kriminalroman zu schreiben. »Schatten der schwarzen Sonne« ist sein Debüt, zurzeit schreibt er an seinem zweiten Buch.
Übersetzung