Mit seiner eigenständigen allgemeinen Theorie über den Staat, der «politischen Metaphysik», zeigt sich Johann Heinrich Gottlob von Justi (1717 - 1771) als der vielleicht fortschrittlichste Staatsdenker im Deutschland der Mitte des 18. Jahrhunderts. Unter Berücksichtigung seines umfangreichen Gesamtwerkes wird erstmals der Versuch unternommen, sein Staats- und Verfassungsdenken zusammenfassend darzustellen und wirkungsgeschichtlich einzuordnen.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-44461-0 (9783631444610)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Marcus Obert wurde 1962 in Freiburg i. Br. geboren. Er studierte Rechts- und Politikwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br.
Aus dem Inhalt: Biographie und Bibliographie - Wissenschaftsbegriff - Staatszwecklehre - Staatsentstehung - Gewaltenteilungslehre - Regierungsformen - Gesetzeslehre.