Das im Studium Erlernte auf den konkreten Klausurfall anzuwenden, fällt nicht immer leicht. Hier setzt das »Öffentliche Wirtschaftsrecht« an. Es ermöglicht Studenten des FH-Studienfachs Wirtschaftsrecht, aber auch allen anderen Studenten wirtschaftswissenschaftlicher und juristischer Studiengänge eine gezielte Vorbereitung auf die Rechtsklausuren.
Dazu gibt das Buch von Oberrath/Schmidt/Schomerus den Studenten Prüfungsschemata für die gängigsten Klausurkonstellationen an die Hand und zeigt ihnen die Punkte auf, die für die Fallbearbeitung ausschlaggebend sind. 22 Fälle und Lösungen veranschaulichen die konkrete Anwendung der Schemata und decken sämtliche klausurrelevanten Bereiche ab. Daneben bietet eine umfangreiche Definitionensammlung den Studenten die Möglichkeit, sich über die in den Prüfungsschemata auftretenden Begriffe kurz zu informieren und sie auf Klausurfälle direkt anzuwenden.
Das Buch gliedert sich in die folgenden Kapitel:
- Einleitung
- Verfassungsrecht
- Fragestellungen des Allgemeinen Verwaltungsrechts
- Fragestellungen des Besonderen Verwaltungsrechts (Bau-, Gewerbe-, Immissionsschutzrecht)
- Verwaltungsprozessuale Fragestellungen
-Glossar
- Fallfinder
Das ABWiR Arbeitsbuch »Öffentliches Wirtschaftsrecht« ist damit sowohl zum Erlernen der richtigen Klausurtechnik als auch für die Nachbearbeitung einzelner Themenkomplexe oder des gesamten Stoffes im Rahmen der Klausurvorbereitung die optimale Studiengrundlage.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
4., überarbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-05491-2 (9783415054912)
Schweitzer Klassifikation