I Grundlagen
1 Einführung
2 Vorbemerkungen
3 Grundlagen
4 Bildnerische Ausdrucks- und Gestaltungsvarianten
5 Die Bildanalysen
II Methodik, Anleitungen und Fallbeispiele
6 Die gegenständliche Collage
7 Die Gruppenarbeit mit Bäumen
8 Die Ressourcen
9 Die Rezeptive Kunsttherapie
10 Das gegenständliche Körperbild
11 Das Selbstbild mit Kohle
12 Die Maske aus Ton
13 Die Symbolarbeit
14 Das Gruppensymbol und Interaktionen in der Gruppe
15 Die themenorientierte Arbeit mit Märchen
16 Die Skriptanalyse I
17 Die Skriptanalyse II
18 Die Skriptanalyse III
19 Die Grundformen der Angst
20 Der psychische Schatten im gegenständlichen Bild