Unternehmenskrisen bzw. Insolvenzen sind nach wie vor wesentliche Faktoren im Wirtschaftsleben. Im vorliegenden Buch werden speziell für österreichische Unternehmen in finanziell angespannten Situationen geeignete Sanierungsinstrumente zur rechtzeitigen Verhinderung einer Insolvenz aufgezeigt.
Mit der Behandlung nicht nur bilanzieller und materieller, sondern auch abgabenrechtlicher Aspekte werden dabei sämtliche relevante Themenbereiche abgedeckt. Auf Grund der realwirtschaftlichen Relevanz bleibt dabei die Betrachtung auf die Rechtsform der GmbH beschränkt . Besonders hervorzuheben sind die innovativen und praxisrelevanten Darstellungen anhand von Fallbeispielen. Die relativ schnelle und normgerechte Anwendung auf konkrete Fälle wird wesentlich vereinfacht.
Aus dem Inhalt:
- Unternehmenskrisen bzw. -insolvenzen
- Finanzielle Sanierungsinstrumente
- Praxisbezug durch Fallbeispiele
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1354-3 (9783707313543)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Diplomstudium der Angewandten Betriebswirtschaftslehre an der Universität Klagenfurt und ist seit 2008 in der Steuerabteilung von PwC in Wien tätig.
Herausgeber*in
Steuerberaterin, lehrt und forscht am Institut für Finanzmanagement der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Sie ist allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für die Fachgruppe Steuer- und Rechnungswesen und Mitglied des Fachsenats der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.