Die wichtigsten Fragen
Veränderung von Rahmenbedingungen
Rechtliche Veränderungen
Wirtschaftliche Gründe
Sonstige Änderungsgründe
Möglichkeiten einer Zusageänderung
Verbesserungen der Zusage
Umstrukturierungen
Zusageverschlechterungen
Schließung/Änderung nur für Neueintritte
Rechtsgrundlage der zu ändernden Versorgungszusage
Einzelvertragliche Zusage
Individualrechtliche Zusagen mit kollektivem Bezug
Kollektivrechtliche Rechtsbegründungsakte
Besitzstandswahrung
Betriebsvereinbarung und Sprecherausschussrichtlinie
Tarifvertrag
Nachprüfung der Änderungsmaßnahme
Schließung/Änderung des Versorgungswerkes nur für Neueintritte
Schließung für Neueintritte
Änderung für Neueintritte
Ausgestaltung von Versorgungswerken
Leistungssysteme der betrieblichen Altersversorgung
Gestaltungselemente eines Versorgungssystems
Abkürzungsverzeichnis
Quellenverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Veränderung von Rahmenbedingungen
Hat ein Arbeitgeber den in seinem Unternehmen beschäftigten Personen Versorgungszusagen erteilt, so kann zwischen dem Zeitpunkt der Zusageerteilung und der letzten aus dieser Versorgungsverpflichtung resultierenden Zahlung ein Zeitraum von sehr vielen Jahren, oft sogar von Jahrzehnten liegen. Die Langfristigkeit dieser Verpflichtung bringt es mit sich, dass sich die bei Einführung eines Versorgungswerkes getroffenen Annahmen bzw. bestehenden Rahmenbedingungen im Zeitverlauf ändern können.
Im Folgenden werden - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - die in der betrieblichen Praxis am häufigsten anzutreffenden Gründe, welche Anlass für den Wunsch nach einer Anpassung bestehender Versorgungsversprechen sind, dargestellt.