Dieses erste speziell für das interdisziplinäre Fachgebiet 'Umweltwissenschaften' konzipierte Lehrbuch bietet Studenten und Praktikern einen idealen Einstieg in die komplexe Materie. Der Leser erhält einen einzigartigen Einblick in die Vernetzung von Natur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Darüber hinaus gibt das Buch einen umfassenden Überblick über politische bzw. gesetzgeberische Maßnahmen zur Durchsetzung von Umweltschutzmaßnahmen. Es stellt die Umweltproblematik in einen globalen Zusammenhang und behandelt dabei ausführlich jeweils besonders belastete und gefährdete Landschaftsräume der Erde.
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Lower undergraduate
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-64851-9 (9783642648519)
DOI
10.1007/978-3-642-61465-1
Schweitzer Klassifikation
Einführung: Umweltwissenschaften in der Weiterentwicklung.- Eine Herausforderung an die Wissenschaft.- Umweltwissenschaften und Interdisziplinärst.- Die Erweiterung der wissenschaftlichen Tradition.- Das Prinzip der Vorsorge.- Die Umweltwissenschaften von außen betrachtet.- A.- 1 Die globale Umweltdebatte.- 2 Umweltökonomie und -management.- 3 Ökologische und ökonomische Bewertung.- 4 Die Wirkung des Menschen auf terrestrische Ökosysteme.- 5 Ökosystemmanagement und Umweltethik.- B.- 6 Die Gefahr einer globalen Erwärmung.- 7 Fluviale Prozesse und Fluß-Management.- 8 Litorale Morphodynamik und Küstenmanagement.- 9 Vorhersagen zum Meeresspiegelanstieg und der Umgang mit den Konsequenzen.- 10 Die Ozeane vom Weltraum aus gesehen.- 11 Das Festland, aus dem All betrachtet.- 12 Bodenerosion und Landdegradation.- C.- 13 Grundwasserverunreinigung und -schütz.- 14 Marine und ästuarine Verschmutzung.- 15 Städtische Luftverschmutzung und ihre Folgen.- 16 Management von Umweltrisiken.- 17 Energie: Schwierige Entscheidungen stehen bevor.- 18 Gesundheitsvorsorge.- 19 Die Verwaltung globaler Gemeingüter.- Empfohlene Zeitschriften.- Deutschsprachige Literatur.