'Warum ich die Leute umgebracht hab? Ich hab sie nicht umgebracht. Ich war zwar dabei, aber umgebracht hab ich keinen. Ich weiß noch genau, wie's passiert ist. Eigentlich war's ziemlich öde. Ziemlich normal. Ich glaub nicht, daß es die Leser sonderlich interessieren wird. Aber manchmal war's doch richtig komisch.' Margie Standiford sitzt in der Todeszelle eines Gefängnisses in Oklahoma, Stunden vor der Hinrichtung, und spricht ihre Lebensgeschichte auf Band. Sie erzählt, wie sie zur 'Speed Queen' wurde.
'Die Speed Queen' ist ein atemloser, erotischer Roman, erzählt zum Klang des rockenden Autoradios auf endlosen Highways und im Ton einer klassischen Tragödie, die sich zwischen Burger-Bratereien und Truckstops verirrt hat.
Rezensionen / Stimmen
Dieser Roman besticht durch seine Intelligenz, seinen Humor, sein Auge fürs Detail und nicht zuletzt durch die wunderbar dissonante, aber hypnotische Musik der Stimme seiner Protagonistin.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.6 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-498-05026-9 (9783498050269)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Stewart O´Nan wurde 1961 in Pittsburgh/Pennsylvania geboren und wuchs in Boston auf. Bevor er Schriftsteller wurde, arbeitete er als Flugzeugingenieur und studierte an der Cornell University Literaturwissenschaft. Für seinen Erstlingsroman «Engel im Schnee» erhielt er 1993 den William-Faulkner-Preis. Er veröffentlichte zahlreiche von der Kritik gefeierte Romane, darunter «Emily, allein» und «Die Chance», und eroberte sich eine große Leserschaft. Stewart O´Nan lebt in Pittsburgh.
Übersetzung
Thomas Gunkel, 1956 in Treysa geboren, arbeitete mehrere Jahre als Erzieher. Nach seinem Studium der Germanistik und Geografie in Marburg begann er, englischsprachige literarische Werke ins Deutsche zu übertragen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u.a. Larry Brown, John Cheever, Stewart O'Nan, William Trevor und Richard Yates. Thomas Gunkel lebt und arbeitet in Schwalmstadt (Hessen).