1. Einleitung
2. Wie verändert Facebok den Umgang mit unseren Mitmenschen?
2.1. Einfluss auf unsere üblichen Kommunikationswege bspw. per Telefon oder Brief
2.2. Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehugen
2.3. Einfluss auf Sozialkompetenzen
3. Welche Rolle spielt Facebook für politische Partizipation?
3.1. Einfluss auf politische Kommunikation und Partiziption
3.2. Beteiligungsmöglichkeiten und Grenzen in sozialen Netzweken
4. Zusammenführen der Argumenttion
5. Fazit
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 2 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-668-81067-9 (9783668810679)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation