Die Zeit ist reif für eine Heldin wie Kathleen Mallory
Wiederentdeckung einer furiosen Krimiserie - die Geschichte um Kathleen Mallory geht weiter!
Ein neuer Fall für Kathleen Mallory, Computerspezialistin bei der New Yorker Polizei. Im Central Park wird eine junge Frau ermordet aufgefunden, die der Detektivin zum Verwechseln ähnlich sieht. Schon bald ist Mallory drei Verdächtigen auf der Spur, die eines gemeinsam haben: Sie nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau ...
Rezensionen / Stimmen
»Carol O'Connell hat mich süchtig gemacht!«
»Statt eines 1300-Seiten-Wälzers von Frank Schätzings lieber drei oder vier O´Connells. Zehnmal besser geschrieben.«
»Ein Rolling Stone unter den Krimis! Comeback einer phantastischen Autorin.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-442-75260-7 (9783442752607)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Carol O'Connell, geboren 1947, lebt in New York. Sie ist die Autorin mehrerer Bestseller und schuf mit Kathleen Mallory eine der originellsten und bestechendsten Detektivfiguren in der Kriminalliteratur. Nach ihrem Kunststudium stellte Carol O'Connell jahrelang surrealistische Gemälde in Cafés aus und finanzierte ihren Unterhalt mit Gelegenheitsjobs, bevor sie sich 1995 mit ihrem Debütroman "Ein Ort zum Sterben" in die Spitzenriege der Krimiautorinnen schrieb.
Übersetzung
Renate Orth-Guttmann (geb. 1935) studierte Anglistik und Slawistik und übersetzt seit nunmehr über fünf Jahrzehnten Belletristik und Klassiker, für den Manesse Verlag u.a. Edith Wharton, DuBose Heyward oder Halide Edip Adivar. 1989 erhielt sie den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis.