Tod an der Konferenz. Der erste Kriminalfall des Privatermittlers Achille Corso und Pentesilea Orsini.
Ein überraschender Todesfall an einer Konferenz von Pathologen und Forensikern stellt Achille Corso vor eine Herausforderung: War es ein tragischer Unfall oder doch ein Mord? Verwirrende Spuren und Aussagen zeigen bald, dass zahlreiche Konferenzteilnehmer ganz unterschiedliche Motive hatten, die verstorbene Person aus dieser Welt zu befördern. Corso beginnt zu ermitteln...
Das Drehbuch zum Roman "Tod an der Konferenz. Der erste Kriminalfall des Privatermittlers Achille Corso." (Der Roman ist noch ohne Verfilmung). Trailer auf YouTube: https://youtu.be/M6Qw_ZOrXPs
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7575-8398-9 (9783757583989)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Eireen M. O'Brien ist eine Autorin, die für ihre Kriminal- und Thriller-Romane bekannt ist. Sie schreibt die "Achille Corso"-Serie, in der es um die Abenteuer eines Privatdetektivs aus Italien geht. Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind:
"Tod an der Konferenz" - Der erste Fall von Achille Corso, der in Split, Kroatien, spielt.
"Der Krönungsball" - Ein Krimi, der während eines Maskenballs in Florenz spielt.
"Das Diadem der Königin" - Ein historischer Kriminalroman, der in Turin spielt.
"Der Tod lauert im Museum" - Ein Fall, der in München spielt.
"Geister in Wales" ist die paranormale Jagd nach Geistererscheinungen in Wales.
Alexander P. Dyle ist ein Schriftsteller, der für seine Kriminalromane und historischen Romane bekannt ist. Er schreibt unter einem Pseudonym. Hier sind einige seiner bemerkenswerten Werke:
Kriminalromane:
Die Kriminalfälle des Privatermittlers Achille Corso
Tod an der Konferenz (2022)
Der Krönungsball (2023)
Das Diadem der Königin (2023)
Der Tod lauert im Museum (2023)
Geister in Wales (2024)
Tod im Weltall (2024)
Die Gralshüterin (2024)
Seine Romane sind gut recherchiert und fesselnd geschrieben. Sie bieten eine Mischung aus Spannung, Tragödien, Visionen und harter Realität. Sie basieren auf aktuellen Fakten und präsentieren historische Perioden auf farbenfrohe und verständliche Weise.
Mitglied des Herausgeberrats