Warum klingen Instrumente verschieden? Was macht das Besondere eines Instruments aus? Welche Instrumente spielen im Orchester? - Das sind nur einige der Fragen, die in dieser Instrumentenkunde für Kinder gestellt und beantwortet werden. Bau, Spielweise, Klang, Repertoire und Geschichte der Instrumente kommen hier zur Sprache und werden auf der Begleit-CD klingend lebendig. Das Buch ist ein idealer Begleiter für den Instrumental- und Musikunterricht und eine hervorragende Orientierungshilfe bei der Wahl eines Instruments.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 296 mm
Breite: 212 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7957-0747-7 (9783795707477)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rudolf Nykrin, geb. 1947 in Augsburg, Professor am Orff-Institut der Kunstuniversität Mozarteum in Salzburg, koordinierte für den Schott-Verlag die millionenfach bewährten Unterrichtswerke "Musik und Tanz für Kinder" (Musikalische Früherziehung/Grundausbildung). Diese und viele weitere seiner Veröffentlichungen zur Theorie und Praxis des Musikunterrichts haben das gemeinsame Anliegen, Musik im Erleben und aktiven Handeln der Lernenden lebendig zu machen. Ein besonderes Anliegen war es ihm mit seinem neuen Buch, die oft als trocken angesehene "Musiklehre" so umzusetzten, dass Kinder einen abwechslungsreichen Zugang dazu finden.
Illustrationen
Vorwort - Vom Schwingen und Klingen - Holzblasinstrumente - Blechblasinstrumente - Streichinstrumente - Zupfinstrumente - Tasteninstrumente - Zugeninstrumente - Schlaginstrumente - Auch das ist interessant - Hast du alles richtig gemacht - Klangbeispiele auf CD - Instrumente von A-Z