Sie wollen Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit Arduino Ihre Ideen umsetzen, brauchen jedoch das nötige Hintergrundwissen, sei es über die Elektronik oder die Programmierung des Minicomputers? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie, denn John Nussey führt Sie Schritt für Schritt in die Benutzung von Arduino ein. Sie erfahren zunächst, aus welchen Teilen Ihr Arduino-Board besteht, wie Sie die Software installieren, sich darin zurechtfinden und mit Ihrem ersten Sketch ein LED-Birnchen zum Blinken bringen. Danach lernen Sie nützliche Werkzeuge wie Steckplatine und Multimeter kennen sowie alles Nötige über Löten, Elektrizität und Schaltkreise, um schließlich tiefer in den Code einzutauchen, verschiedene Beispielsketche auszuprobieren und Sensoren und Motoren zu steuern. So sind Sie schnell dazu in der Lage, Ihre eigenen Projekte umzusetzen, um beispielsweise elektronische Musikinstrumente, motorisierte Kunstobjekte oder praktische Dinge wie Alarmanlagen oder Türöffner zu bauen. Mit diesem Buch sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17.6 cm
Dicke: 2.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-71065-2 (9783527710652)
Schweitzer Klassifikation
John Nussey lehrt interaktives Design und die Herstellung von Prototypen für alle Altersgruppen. Er baut seit vielen Jahren Installationen mit Arduino. Gerhard Franken war nach seinem Studium zunächst als Systemadministrator und technischer Redakteur im Verlags- und IT-Bereich tätig. Mittlerweile bestreitet er freiberuflich als Übersetzer, Autor und Bearbeiter überwiegend technisch orientierter Publikationen seinen Lebensunterhalt
Uber den Autor und den Co-Autor 9
Widmung und Danksagung 9
Vorwort 10
Einfuehrung 23
Uber dieses Buch 23
Torichte Annahmen uber den Leser 24
Wie dieses Buch aufgebaut ist 24
Teil I: Das Arduino kennenlernen 25
Teil II: Erste praktische Schritte mit dem Arduino 25
Teil III: Den eigenen Horizont erweitern 25
Teil IV: Das Arduino-Potenzial entfesseln 25
Teil V: Software entdecken 25
Teil VI: Der Top-Ten-Teil 26
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 26
Wie es weitergeht 26
Teil I: Das Arduino kennenlernen 27
Kapitel 1 Idee und Entwicklung der Arduino-Platine 29
Kapitel 2 Arduino-Varianten und ihre Besonderheiten 39
Kapitel 3 Die Arduino-IDE herunterladen und installieren 59
Kapitel 4 Blinkende LEDs 75
Teil II Erste praktische Schritte mit dem Arduino-Board 99
Kapitel 5 Nuetzliche Werkzeuge 101
Kapitel 6 Eine Einfuehrung in Elektrizitaet und Schaltungen 113
Kapitel 7 Inputs, Outputs und der serielle Monitor 131
Kapitel 8 Motoren, Sekundaerstromkreise und Tonerzeugung 173
Teil III Den eigenen Horizont erweitern 225
Kapitel 9 Anregungen aus der Praxis 227
Kapitel 10 Alles, was Sie ueber das Loeten wissen muessen 243
Kapitel 11 Gewitzte Loesungen mit ein wenig Programmierung 275
Kapitel 12 Clevere Loesungen fuer und mit Sensoren 309
Teil IV Das Arduino-Potenzial entfesseln 385
Kapitel 13 Mit Aufsteckplatinen (Shields) zum Spezialisten 387
Kapitel 14 Zusaetzliche Ein- und Ausgaenge nutzen 421
Kapitel 15 Mit I2C noch mehr Ausgaenge steuern 447
Teil V Software entdecken 461
Kapitel 16 Processing kennenlernen 463
Kapitel 17 Umweltdaten verarbeiten 479
Teil VI Der Top-Ten-Teil 505
Kapitel 18 Zehn Informationsquellen zum Arduino 507
Kapitel 19 Zehn Anbieter, die Sie kennen sollten 511
Stichwortverzeichnis 515