Die Menschenrechte sind alle Geburtsgarantien und Grundfreiheiten, die das menschliche Leben umgeben. Für Würde und die Garantie eines Lebens ohne Diskriminierung. Dazu gehören: Rassismus (Vorurteile aufgrund der Hautfarbe), religiöse Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit (Vorurteile aufgrund der Nationalität), Homophobie (Geschlecht und sexuelle Orientierung), politische Entscheidungen. Sie sind eine Garantie für universelle Werte. Ziel ist es, ein Mindestmaß an Würde und Achtung des menschlichen Lebens in Übereinstimmung mit seinen Freiheiten zu gewährleisten. Nach Ansicht der Vereinten Nationen (UN) bedeuten die Menschenrechte die Garantie des Schutzes der Menschen. Dazu gehören auch Handlungen (oder deren Unterlassung) des Staates, die die Würde des menschlichen Lebens gefährden könnten. Zu den Menschenrechten gehören im Wesentlichen das Recht auf freie Meinungsäußerung (Meinung und Religion), das Recht auf medizinische Grundversorgung, Bildung (vor allem Alphabetisierung) und menschenwürdige Arbeit.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-54745-5 (9786208547455)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Postdoktorat in Menschen-, Sozial- und diffusen Rechten an der Universidad de Salamanca, Spanien, Doktorat in internationalem Recht an der Universidad Autónoma de Asunción, mit dem von der Universidade de Marília (SP) anerkannten Doktortitel, Master in Erziehungswissenschaften an der Universidad Autónoma de Asunción. Beraterin in einer Beratungsstelle des TCE/PI.