An schönen Fotos edler Lipizzaner besteht kein Mangel, wohl aber an einer Gesamtdarstellung dieser nach dem Stammgestüt in Lipizza (ehemaliges Jugoslawien) benannten Pferderasse. Das veranlaßte den Autor zu dieser umfassenden Bearbeitung, die das Ergebnis 25jähriger intensiver Studien ist.
Lückenlos wird der Weg dieser ältesten Kulturpferderasse Europas nachgezeichnet: vom Prunk- und Repräsentationsroß - die Spanische Reitschule in Wien verkörpert noch heute diesen klassischen Typ - über das Bauern- und Wirtschaftspferd bis hin zum modernen Sporttyp des Reit- und Fahrpferdes.
Berücksichtigung finden auch die klassischen Hengststämme und Stutenlinien, die heutigen Zuchtkriterien und zahlreiche Aufnahmen bemerkenswerter Vertreter dieser Pferderasse. Anhangsweise findet auch der Kladruber eine Würdigung.
Sprache
Zielgruppe
Professional/practitioner
Illustrationen
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89432-404-9 (9783894324049)
Schweitzer Klassifikation
Dr. med. vet. Heinz Nürnberg, Jahrgang 1921, bis Anfang 1991 als Tierarzt in Altruppin/Mark praktizierend; neben vielen veterinärmedizinischen Fachartikeln mehrere Buchveröffentlichungen über Pferde.