Bestens vorbereitet in die USt-Klausur!
Dieser Leitfaden verknüpft Wissen und Anwendung und zeigt Ihnen Schritt für Schritt die richtige Herangehensweise an die Klausur.
Schritt für Schritt – die richtige Herangehensweise an die USt-Klausur! Die Klausur stellt eine große Herausforderung in der Steuerberaterprüfung dar. Neben der Kenntnis der konkreten Vorschriften ist vor allem die richtige Herangehensweise ein entscheidender Erfolgsfaktor. Der vorliegende Klausur-Leitfaden verknüpft beides und unterscheidet sich damit deutlich von den „herkömmlichen“ Umsatzsteuer-Lehrbüchern. Anhand zahlreicher Praxisfälle und mit vielen Tipps und Hinweisen zeigt dieser Leitfaden Schritt für Schritt
- welche Vorschriften im konkreten Fall beachtet werden müssen und
- wie die jeweilige Lösung grundsätzlich aufgebaut und dargestellt werden sollte.
Mit der Kombination aus Wissen und Anwendung schafft der Leitfaden eine fundierte Basis für eine erfolgreiche Klausur.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehende Steuerberater in der Prüfungsvorbereitung
Editions-Typ
Maße
Höhe: 290 mm
Breite: 206 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-67242-2 (9783482672422)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finanzwirt Philip Nürnberg
Nach Abschluss seines Studiums zum Diplom-Finanzwirt (FH) in der bremischen Finanzverwaltung stieg Philip Nürnberg im Oktober 2016 als Associate bei Rödl & Partner im Bereich des Unternehmenssteuerrechts, Internationalen Steuerrechts und der steuerlichen Strukturberatung ein. Parallel ist er bereits seit 2017 als Dozent für Umsatzsteuerrecht und seit 2020 für Internationales Steuerrecht tätig. Anfang 2019 schloss Philip Nürnberg seinen Master of Taxation (M.I.Tax) an der Universität Hamburg ab und promoviert seit August 2019 an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Hamburg zu einem Thema des Internationalen Steuerrechts. Daneben veröffentlicht er regelmäßig Fachbeiträge zu Themen des insbesondere Internationalen Steuerrechts und Umsatzsteuerrechts.