Wirklichkeit hat Grenzen. Aber nicht das Überschreiten der Grenzen, sondern die Annäherung ist reizvoll. Und gerade durch die Annäherung werden die Grenzen immer wieder neu verschoben. Wissenschaft verändert unsere Sichtweisen. Gebiete, die vorher im Dunkeln lagen, werden sichtbar. Vorher Unsichtbares wird durch wissenschaftliche und technische Methoden visuell darstellbar.
Neu ist die Geschwindigkeit, mit der die aktuelle wissenschaftliche "visuelle Kultur" verschiedene Räume beeinflusst. Sie durchdringt Arbeit, Alltag und vereinnahmt gesellschaftliche Strukturen wie Politik und Medien. Die Grenzen verschieben sich. Wir sind auf dem Weg zu einer "virtuellen Realität".
Autoren und Autorinnen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen machen sich Gedanken zu diesem Thema. Die Beiträge - in deutscher, englischer und französischer Sprache - sind anlässlich des gleichnamigen Symposiums am Collegium Helveticum der ETH Zürich entstanden.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7281-2755-6 (9783728127556)
Schweitzer Klassifikation