Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Change Management-Prozessen wird ¿Kommunikation¿ eine entscheidende Rolle zugeschrieben. Über eine schlagwortartige Verwendung des Begriffes hinaus entwirft der Autor ein klares Konzept von ¿wertschätzender Kommuni¿. Diese zielt darauf ab, die eigene Wahrnehmung für die Bedürfnisse und Potentiale von Mitarbeitern zu sensibilisieren ¿ was nicht nur Veränderungsprozesse vereinfacht, sondern auch den Blick für eigene Fähigkeiten und Bedürfnisse schärft. Wertschätzende Kommunikation ist daher mehr als nur ein Motivationsinstrument: Wer wertschätzend kommu, kann Unternehmenskulturen positiv beeinflussen und neue Informationen leichter adaptieren. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Unternehmensberater und Wirtschaftswissenschaftler, die einen wertschätzenden Blick für ihre Mitarbeiter, ihre Kunden und für sich selbst entwickeln wollen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-40131-8 (9783639401318)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Studium der Kommunikationswissenschaft, Neueren Geschichte und Kunstwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen; Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft; Seminarleiter in der Erwachsenenbildung; jetzt Mitarbeiter bei newpublic communication KG in Bonn.