Tiefe grüne Wälder, rote Holzhäuschen, blaue Seen und graue Schäreninseln vor der Küste - Südschweden bietet bereits alle Aspekte die man von Schweden erwartet, aber auch noch viel mehr: Lange Sandstrände an der Ostsee locken ebenso wie die beiden großen Seen Vänern und Vättern, die beiden größten Inseln Gotland und Öland oder geschichtsreiche Städte wie Malmö oder Göteborg.
Eine Attraktion für sich ist natürlich die Landeshauptstadt Stockholm mit ihrer auf mehreren Inseln gelegen Innenstadt, ihren Kirchen und Palästen, ihren gemütlichen kleinen Gassen und großen Plätzen, ihren Theatern und Museen. Vier Specials berichten über die Wikinger, die kulinarischen Spezialitäten, die vorgeschichtlichen Zeugnisse und den Götakanal.
REISE DURCH . ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register - - - Auch in einer englischsprachigen Ausgabe erhältlich.
Reihe
Auflage
verbessert und aktualisiert
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Schutzumschlag
Illustrationen
1
187 Abbildungen, 1 Karte
187 farbige Fotos, 1 Übersichtskarte
Maße
Höhe: 304 mm
Breite: 248 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-4266-2 (9783800342662)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Freier Autor
Christian Nowak ist gebürtiger Berliner und promovierter Biologe. Nach Jahren der wissenschaftlichen Tätigkeit, machte er seine Begeisterung fürs Reisen endlich zum Beruf. Heute arbeitet er als freier Reisejournalist und Fotograf. Er hat bereits mehr als 40 Reiseführer sowie viele Zeitungs- und Magazinartikel veröffentlicht. Seine Themenschwerpunkte sind unter anderem Island und Skandinavien.
Fotograf*in
Fotograf
Olaf Meinhardt, geboren 1967, lebt als freier Fotograf an der Lübecker Bucht. Seine Leidenschaft ist die Reisefotografie, was sich in zahlreichen Veröffentlichungen in Bildbänden und Magazinen wiederspiegelt.