Willkommen an der Deutschen Nordseeküste!
Der Baedeker Deutsche Nordseeküste begleitet durch eine Region, die mit Naturschauspielen, Wellness, rauem Charme, schönem Leben und echten Kicks punkten kann.
Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Wissenswertem über Land und Leute, mit Natur, Wirtschaft, Geschichte und Alltagsleben. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das Kapitel "Erleben und Genießen". Entdecken Sie die Deutsche Nordseeküste unterwegs: drei spannende Touren laden zu Ostfriesischen Impressionen, einer Radtour durch Butjadingen ein und führen nordwärts zu berühmten Badeorten und in den Garten Emil Noldes. Orte, die man auf keinen Fall verpassen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z ausführlich beschrieben.
Infografiken erläutern u.a. die Gezeiten und die Nordseefischerei. Einzigartige 3D-Darstellungen geben anschauliche Einblicke in den Leuchtturm Roter Sand und dan Aufbau von Helgoland. Baedeker-Tipps verraten u.a. warum man sich beim Schlickschlittenrennen in Pilsum so richtig "einsauen" darf, und warum der 55. Breitengrad für Wein aus Keitum sorgt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
133
34 Karten, 133 Abbildungen
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8297-1359-7 (9783829713597)
Schweitzer Klassifikation
HINTERGRUND
Fakten - Geschichte - Kunst und Kultur - Berühmte Persönlichkeiten
ERLEBEN & GENIESSEN
Essen und Trinken - Feiertage/Feste/Events - Mit Kindern unterwegs - Shopping - Übernachten - Urlaub aktiv
TOUREN
Unterwegs an der Nordseeküste
Ostfriesische Impressionen
Radtour durch Butjadingen
Immer nordwärts
REISEZIELE von A bis Z
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
KURIOSE NORDSEEKÜSTE