Der Psychologie-Doktorand Manuel geht daran, die Phobien seiner Liebsten therapieren zu wollen. Er führt sie an den unheimlichsten Ort, den er kennt - die Ofenkaulen unter dem Petersberg, um sie, wie er wortreich ausführt, zu "desensibilisieren". Doch was dort auf ihn wartet, sind seine eigenen Ängste, und er wird in einen Abgrund aus Grauen geschleudert, in dem er sich ihnen stellen muss. Tief unter dem Petersberg verschmilzt Liebold Psychoanalyse und uralte Mythen zu einem Horrorroman, der mit Urängsten ebenso spielt wie mit dem Leser. Und er nimmt den Leser mit auf eine Reise durch sich selbst.
Auflage
Sprache
Illustrationen
20
20 s/w Abbildungen
Illustriert von Alexander Lebedev und dem Autor Norman Liebold
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 12.8 cm
ISBN-13
978-3-937330-35-8 (9783937330358)
Schweitzer Klassifikation
Norman Liebold, 1976 in Eilenburg (Sachsen) als Sohn eines Majors geboren, kam kurz vor der Wende ins Rheinland. Er studierte Literatur, Philosophie und Sprachwissenschaften in Bonn und veröffentlicht seine Erzählungen und Romane seit der Schulzeit. In zwei politischen Ideologien aufgewachsen, ist sein Blick geschärft für Systemlügen und den Platz des Menschen darin.
Der Autor lebt und arbeitet im Siebengebirge mit Lebensgefährtin und Katze, schreibt seine Bücher ganz altmodisch mit Füllfeder und liest sie deutschlandweit mit viel Gefühl vor. Neben dem Schreiben zeichnet er und spielt Flöten, Klarinette und Saxophon.
Autor*in
Illustrator
Buchumschlag oder Buchillustration von
Illustrator
Illustrationen
Illustrator
Illustrator
Fotografien