Verhaltensauffällige Kinder stellen im pädagogischen Alltag oft eine Herausforderung für Erzieher und Erzieherinnen dar. Welches kindliche Verhalten wird in der fachlichen Auseinandersetzung als auffällig verstanden? Welche Ursachen und welche Bedeutung hat es? Und welche Unterstützung kann und muss eine pädagogische Fachkraft für eine gute Entwicklung des Kindes leisten? Anhand zahlreicher Praxis-Beispiele vermittelt das Buch neben Fachwissen und methodischen Handlungsaspekten auch Grundlagenwissen zu Ursachenforschung, Intervention und Prävention. Mit Checklisten und Arbeitshilfen zur Reflexion und Planung des eigenen pädagogischen Handelns.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
7 Fotos Kapiteleingang
Tabellen
ca. 15 Grafiken / Schaubilder
Maße
Höhe: 262 mm
Breite: 199 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-451-38786-9 (9783451387869)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Maja Nollau, Diplom-Heilpädagogin, ist freiberuflich als Heilpädagogin tätig, arbeitet als Fachberaterin und gibt Weiterbildungen in pädagogischen Einrichtungen; außerdem ist sie Dozentin für Heilpädagogik im Fachbereich Inklusion an der Johanniter-Akademie Mitteldeutschland in Leipzig.