Die vorliegende Arbeit unternimmt eine ausführliche, systematische Darstellung und Interpretation der fremdsprachlichen Elemente im französischen Argot. Sie bietet damit die erste umfassende Untersuchung dieser Art im Bereich der romanischen Argots. In einem weiten Rahmen von Argot- und Lehnwortbetrachtung verbindet sie innere und äußere Sprachgeschichte des Französischen mit einem Teil des romanischen und nichtromanischen Mittelmeerraumes sowie dem deutschen und englischen Sprachgebiet. Zudem bringt die Arbeit eine detaillierte Aufstellung der französischen Argotwörterbücher (mit Auflagen) und der Werke zu den französischen Spezialargots.
Rezensionen / Stimmen
«øNolls Buch! ist ein informationsreiches, hervorragend recherchiertes Standardwerk.» (Rudolf Zimmer, Romanische Forschungen)
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-44109-1 (9783631441091)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Entlehnungen nach Einzelsprachen und in vergleichender Darstellung - Diachronische synchronische und numerische Erfassung - 450 etymologische Artikel - Datierungen, Sprachkontakte, Entlehnungsmodalitäten und -bereiche, Registerverschiebungen, Referenzwortliste.