Aufbau und Funktion der Haut. Geräte und Instrumente in der Dermatologie. Dermatologischer Untersuchungsgang. Probenentnahme und -untersuchung. Leitsymptome und klinische Diagnostik. Bakterielle Erkrankungen. Mykosen. Virale Erkrankungen. Protozoen-Erkrankungen. Parasitäre Erkrankungenl Allergische Hauterkrankungen. Immunopathien. Hormonell verursachte Störungen. Erbliche und angeborene Erkrankungen. Neoplasien. Psychogene Erkrankungen. Idiopathische Krankheiten.
Hauterkrankungen werden in der Kleintierpraxis besonders häufig vorgestellt. Sie zählen zu den grössten Herausforderungen. Darauf geht das neuartige Konzept dieses Buches ein. Chiara Noli und Fabia Scarampella präsentieren neben Klinik und Diagnostik erstmalig auch die Therapiemöglichkeiten bei Hauterkrankungen in sehr detaillierter Form. Über 470 hervorragende Farbfotos sowie zahlreiche Flussdiagramme, Tabellen und Merkkästen veranschaulichen die klinische Symptomatik. Sie erleichtern die Wahl der weiterführenden diagnostischen Massnahmen und die Therapie.
Die Einteilung des Buches in drei grosse Abschnitte ermöglicht ein schnelles Zurechtfinden. Der erste Abschnitt vermittelt die Grundlagen der Dermatologie, den dermatologischen Untersuchungsgang sowie die Probengewinnung und -untersuchung. Der zweite Abschnitt, die Diskussion von Leitsymptomen, ist ein praxisgerechter "roter Faden" durch die klinische Diagnostik. Der dritte Teil beschreibt die dermatologischen Erkrankungen nach Ätiologie, Pathogenese, klinischer Symptomatik und Therapie. Schwerpunkt ist der praxisrelevante Bereich Therapie. Ausführlich sind aktuelle Medikamente und Therapieprotokolle dargestellt.
Ein Novum für Einsteiger in die Dermatologie und für erfahrene Kleintierdermatologen - bisher einmalig!
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
79
478 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 18 farbige Abbildungen, 79 farbige Tabellen
Maße
Höhe: 27.5 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-87706-713-0 (9783877067130)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Chiara Noli, Diplomate ECVD und Fachtierärztin für Kleintiere und Dermatologie, ist eine europaweit anerkannte Spezialistin. Sie arbeitet für Kleintierkliniken sowie für ein dermato-pathologisches Labor in Mailand, Italien.
Dr. Fabia Scarampella, Diplomate ECVD, leitet eine auf Dermatologie spezialisierte Kleintierklinik in Mailand, Italien.
Die Übersetzer sind spezialisierte Kleintierdermatologen.