Wie kommen Austern auf die Bergspitze und wie kommt es, dass bis heute Dinosaurierknochen erhalten geblieben sind? Die Geschichte nimmt uns mit auf einen Spaziergang durch die Vergangenheit und eine Reise zum Mittelpunkt der Erde. Anhand wunderschöner Illustrationen wird erklärt, wie Sedimentschichten und Fossilien entstehen. Ab 6 Jahren
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Illustrationen
durchgehend farbig illustriert
Maße
Höhe: 282 mm
Breite: 218 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8337-4343-6 (9783833743436)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Alex Nogués hat als Zwölfjähriger beim Golfspielen sein erstes Fossil entdeckt. Um Antworten auf die Frage zu dessen Entstehung zu finden, wurde er Geologe. Er entdeckte einen bisher unbekannten kleinen, versteinerten Organismus. Experten tauften ihn "Alexina papyracea" - nach seinem Entdecker und weil er so dünn wie Papyrus ist. Mit diesem erzählenden Sachbilderbuch will Alex Nogués seine Begeisterung für Geologie an Kinder weitergeben.
ISNI: 0000 0004 0996 2708 GND: 1222441454
Illustrationen
Miren Asiain Lora wurde 1988 in Pamplona geboren und ist mehrfach ausgezeichnete Illustratorin. Sie wurde für mehrere anerkannte Ausstellungen ausgewählt, so für die Ausstellung auf der Internationalen Kinderbuchmesse Bologna 2017, 2018, 2019 und der New York Society of Illustrators 2019. 2020 wurde sie mit dem Fundación Cuatrogatos Award ausgezeichnet. Ihre Veröffentlichungen wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Seit sie klein ist, fasziniert sie die Natur und ihre Wunder.