Schon im Gründungsjahr 1923 der »Horex-Fahrzeugbau AG« baute der 24-jährige Fritz Kleemann die erste richtige Horex, eine 248-cm³-Maschine, die sich auch im Rennsporteinsatz bewährte. Im Laufe der Jahre entstand ein Erzeugnisprogramm von 250- bis 800-cm³-Maschinen. Horex beendete 1956 die Motorradproduktion; jetzt aber steht die Wiedergeburt mit VR6-Motor unmittelbar bevor: Auf der IAA 2015 hatte die neue Horex ihre Publikumspremiere, gebaut im Landsberg/Lech von den Spezialisten der 3C-Carbon-Group.
Jürgen Nölls lange vergriffene Horex-Bibel ist nun endlich wieder da - in bester Tradition des Hauses.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
12
576 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 168 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 12 Zeichnungen
Maße
Höhe: 26.5 cm
Breite: 23 cm
ISBN-13
978-3-613-03881-3 (9783613038813)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jürgen Nöll, im Hauptberuf ehemals Ingenieur bei General Motors (Opel), heute als Journalist, Fotograf und Autor tätig, kennt sich als Vorstandsmitglied im Veteranen-Fahrzeug-Verband mit Oldtimern bestens aus. Seit 2010 Redaktionsleiter des Oldtimermagazins VFV-Info.