Fachautoren liefern Ihnen zahlreiche konkrete Empfehlungen zur Minderung der Steuerbelastung - übersichtlich gegliedert nach Rubriken wie Alle Steuerzahler, Gewerbetreibende, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Vermieter, Kapitalanleger.
Sie finden innerhalb kurzer Zeit mindestens fünf neue, sofort anwendbare Steuerspar-Vorschläge. Kurzum: Mit diesem Leitfaden sind Sie optimal für Ihre Steuererklärung 2011 aufgestellt.
Im Praxishandbuch finden Sie folgende Steuer-Sparideen:
Für alle Steuerzahler: Verschenken Sie nichts. Machen Sie Sonderausgaben für die private Kranken- und Pflegeversicherung optimal geltend.
Für Eltern: Kinderbetreuungskosten sind immer häufiger abziehbar. Wir geben Ihnen wichtige Hinweise, was Sie beachten müssen.
Für Arbeitnehmer: Sichern Sie sich den vollen Abzug der Kosten für das Arbeitszimmer oder Ihre Fachliteratur. Häufig kommt es auf eine plausible Argumentation an.
Für Arbeitgeber: Der BFH eröffnet mit seiner Rechtsprechung viele Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich Tankkarten, Benzin- und Geschenkgutscheinen. Dies erfreut nicht nur die Arbeitnehmer.
Für Kapitalanleger: Im Zeitalter der Abgeltungsteuer sind bei der Kapitalanlage neue Strategien gefragt. Wir geben Ihnen wichtige Hinweise für Ihre Beratung.
Für Vermieter: Ob Handwerkerausgaben oder laufende Kosten - Vermieter haben eine Hand voll Möglichkeiten, ihre Steuerlast zu mindern. Wir zeigen Ihnen, was möglich ist..
Produkt-Info
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
1 s/w Abbildung, 14 s/w Tabellen, 5 Abbildungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 165 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89212-047-6 (9783892120476)
Schweitzer Klassifikation