Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Stiftungen werden in der Literatur bisweilen als "Black-Box" bezeichnet. Stiftungs-Skandale der jüngsten Vergangenheit im Zusammenhang mit Großinsolvenzen und Steueraffären verfestigen dieses Bild in der Öffentlichkeit. In diesem Buch wird der Stiftungsvorstand als faktischer Eigentümer von Stiftungen wissenschaftlich betrachtet. Neben dem allgemeinen Rollenverständnis in der Corporate Governance von Stiftungen wird der Einfluss auf die Unternehmensleistung von Stiftungsunternehmen empirisch und theoretisch untersucht. Zusätzlich zu theoretischen Implikationen für die Stiftungsforschung werden praktische Empfehlungen abgeleitet. Diese sollen als Diskussionsgrundlage für die Erstellung zukünftiger Verhaltensregelwerke für Stiftungsvorstände dienen und dabei helfen, die bestehenden Corporate-Governance-Lücken zu schließen.
Dr. Christoph Nocker ist Geschäftsführer eines österreichischen Stiftungsunternehmens. Er hat an der Privatuniversität Schloss Seeburg im Bereich Stiftungs-Governance promoviert.
Einleitung.- Erster Teil - Stiftungen.- Zweiter Teil - Familienfirmen.- Dritter Teil - Entrepreneurship-Orientierung und Innovation.- Vierter Teil - Methodik.- Fünfter Teil - Diskussion, theoretische Implikationen und praktischer Nutzen.