Das Internet revolutioniert die Beziehungen des Unternehmens zu Aktionären, Mitarbeitern und Kooperationspartnern. Der vorliegende Band widmet sich den neuen Formen der Kommunikation in zahlreichen Feldern des Unternehmensrechts.
Aus dem Inhalt:
- Aktienrecht und Internet, insbesondere die elektronische Beteiligung von Aktionären an Hauptversammlungen, Internet-Hauptversammlungen
- Kapitalmarkt und Internet, insbesondere Emissionen im Internet und Investor-Relations-Foren
- Externe Beziehungen, insbesondere Virtuelle Kooperationen und Telearbeit
- Steuerrechtliche Fragen
Abgeschlossen wird der Band mit Beiträgen von Vertretern des Bundesjustizministeriums und der Europäischen Kommission über neueste Entwicklungen und Tendenzen im Schnittpunkt Unternehmensrecht und Internet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
alle mit der Einführung des Internet in Unternehmen befaßten Berater und Juristen, insbesondere Unternehmensjuristen, Wirtschaftsrechtsanwälte, Richter, Institutionelle Anleger, Banken und Wertpapierhandelshäuser
Maße
Höhe: 22.4 cm
Breite: 14.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-47532-0 (9783406475320)
Schweitzer Klassifikation