Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Hörbücher boomen wie kein anderer Bereich in der Verlagsbranche. Große und kleine Verlage bieten sie für jedes Interesse und in jeder Preisklasse an. In den Buchhandlungen hat das Angebot in den letzten Jahren stark zugenommen und das Interesse der Kunden an dieser neuen Möglichkeit des Literaturgenusses ist von Jahr zu Jahr gewachsen. Wo liegen die Wurzeln für diesen überaus erfolgreichen Buchhandelsartikel? Wie wurde aus einem Nischenprodukt, an dessen Erfolg anfangs niemand so richtig glauben wollte, eine Warengruppe mit einem starken öffentlichen Interesse? Von wem werden Hörbücher genutzt? Einführend stehen der Begriff "Hörbuch" und die einzelnen Elemente des Mediums im Mittelpunkt. Darauf aufbauend wird die Geschichte des Hörbuchs bis zum Beginn des Hörbuchbooms in Deutschland betrachtet. Eine Analyse des Marktes, seine Umsatzentwicklung, seine Teilnehmer und seine Nutzer charakterisieren anschließend die aktuelle Situation. Abschließend soll mit dem Thema Hörbuch-Download ein Ausblick in die Zukunft des Hörbuchs gewagt werden. Das Buch richtet sich an all Jene, die sich über das neue Marktsegment, seine Herkunft, Hintergründe, Entwicklung und Potenziale informieren möchten.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-41402-8 (9783639414028)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Diplom-Buchwissenschaftlerin: Ausbildung zur Buchhändlerin und anschließend Studium der Buchwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München.