Der neu geschlossene fünften Änderungstarifvertrag des Normalvertrag Bühne enthält gravierende Änderungen.
Die Neuauflage des Kommentars von Nix/Hegemann/Hemke arbeitet auf der Basis der neuesten Rechtsprechung der Arbeits- und Bühnenschiedsgerichte präzise die Änderungen heraus. Rechte und Handlungsspielräume der betroffenen Künstler, aber auch der Bühnenleitung werden juristisch präzise ausgelotet. So wurden neu kommentiert die
- Änderungen über die Freie Tage, - Arbeitsbefreiungen aus persönlichen Gründen,
- Fragen der Vermittlungsgebühren und der Jubiläumszuwendungen sowie
- die neuen Regelungen über die Rechtmäßigkeit der Nichtverlängerung von Bühnenverträgen (§§
61,69, 83 und 96).
Besonders hilfreich ist die neu eingefügte Bühnenschiedsgerichtsordnung, eine Übersicht über die einzelnen Bühnenschiedsgerichte wie deren örtliche Zuständigkeit.
Der Kommentar richtet sich nicht nur an juristische Abteilungen der Theater, vielmehr auch an die Spartensprecher und Disponenten, die Tanz- und Chorvorstände, die Personalräte und Personalabteilungen, die Intendanten und Theaterreferenten. Studierende des Kulturmanagements werden die Verständlichkeit des Kommentars zu schätzen wissen.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Der Kommentar richtet sich nicht nur an juristische Abteilungen der Theater, vielmehr auch an die Spartensprecher und Disponenten, die Tanz- und Chorvorstände, die Personalräte und Personalabteilungen, die Intendanten und Theaterreferenten. Für Studierende des Kulturmanagements ist der Kommentar ebenso unerlässlich.
Maße
Höhe: 212 mm
Breite: 136 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6829-8 (9783832968298)
Schweitzer Klassifikation